yes
Keine Kommentare

Kurzreview

Hallo liebe Klemmbaustein-Freunde, heute möchte ich euch das japanische Teehaus von CaDa zeigen.

Das Teehaus in voller Tracht.

Das Set kommt mit 1200 Teilen und Beleuchtung daher. Die Bauanleitung ist leicht verständlich, wie man es von CaDa gewohnt ist, sodass nur der aktuelle Baufortschritt farbig dargestellt ist. Das Haus hat zwei liebevoll, bis in kleinste Detail gestaltete Etagen. Verbunden sind diese mit einer Schranktreppe.

Bei diesem Set sind leider keine bedruckten Teile dabei, alles nur Aufkleber. Aber immerhin keine fehlerhaften Steine. In der unteren Etage befindet sich der Schrank (mit Treppe) und ein Tisch zum Dinieren.
Die Türen kann man, wie üblich in Japan schieben und sind mit Funktion.

Patere

Oben ist ein japanischer Tisch (also die Tische wo man sich ran hockt) sowie noch ein kleines Regal integriert.

Oben

Man kann dann die Rückwand zur Seite schieben und das innere betrachten. Das Haus ist im hellen  sowie auch im dunklen schön mit der integrierten Beleuchtung zu betrachten.

Fazit

Ein schönes kleines Häuschen, fast für zwischendurch zum basteln.

Beleuchtet über USB.

Zu kaufen gibt es dieses Set zum Beispiel bei yourwobb

Categories :

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Gewinne die ländliche Hausruine
Ja, wir haben heute den ersten April – Nein, es ist kein schlechter Aprilscherz. Bei
Wir knacken 10.000 Zuhörer
Am 20. Februar diesen Jahres starteten wir mit dem neuen Projekt BrickPod und der ersten
Gewinne ein Mozabrick Set
Unsere erste Podcast Folge mit neuer Crew ist gerade online gegangen. Das wollen wir mit
Brickpod.de startet
Jetzt ist es endlich soweit. Seit einigen Tagen wurde er angekündigt: der Klemmbaustein Podcast für
Unterstützt uns gerne
An dieser Stelle möchten wir euch nochmal das abonnieren unseres Podcasts bei Spotify oder Amazon
episode Image

Interview mit Fabian Tragauer von StoneHeap

BrickPod.de

00:00
00:00